Kolping Paldau

1973 wurde nach dem Vorbild von Kolping Jagerberg die Kolpingsfamilie Paldau gegründet. Mit vereinten Kräften wurde der ehemalige Schweinestall des Pfarrhofes zu einem gemütlichen Kolpingheim umgebaut. Im Jahre 2020 erfolgte unter Mithilfe von Sponsoren eine vollständige Außenrenovierung. 2023 feierte die Kolpingsfamilie Paldau unter großer Anteilnahme das 50-Jahr-Jubiläum.

Anfangs waren es ausschließlich Jugendliche, die die verschiedensten Veranstaltungen organisierten. Im Laufe der Jahre veränderten sich die Ansprüche, die Kolpinggruppe wurde immer mehr als Familienverein geführt und entwickelte sich so zu einem lebensbegleitenden Verein.

Viele aus unserer Gruppe haben ihr Herzblut in die Kolpingsfamilie gelegt, um das Kolpingheim als begehrten Treffpunkt für die Gruppe zu erhalten, aber auch um das Vereinsleben gut zu pflegen. Ihnen allen gebührt großer Dank für alles, was sie für Kolping Paldau getan haben und jetzt noch tun.

Heute liegt unser Hauptaugenmerk darauf, einige fixe Veranstaltungen im Jahr zu organisieren wie z.B. die Maiwanderung mit Andacht, die gesangliche Messgestaltung zu unserer Jahreshauptversammlung, die Nikolausaktion, die Weihnachtsaktion sowie die Weihnachtsfeier für unsere Mitglieder. Weiters nehmen wir am Pfarrleben und an diözesanen Kolpingveranstaltungen teil.

Wesentlich mitgeprägt hat unser Vereinsleben Gerlinde Hermann, die 13 Jahre lang eine umsichtige, engagierte und beliebte Vorsitzende von Kolping Paldau war. „Ich will Menschen um mich haben, die den Mut haben, aus sich und ihrer Umgebung etwas zu machen“ – dieser Ausspruch Adolf Kolpings ist ein Leitgedanke von ihr und er ist für viele von uns im Leben wichtig geworden. Wir hoffen, dass der Geist Kolpings noch viele Jahre das Denken und Handeln unserer Kolpinggruppe sowie der Kolpinggruppen auf der ganzen Welt bestimmt.